Seminare Nervensystem und Kommunikation

Seminare Empathische Kommunikation

8-Wochen-Kurs Nervensystem-Balance

Holistische Kommunikation

Ein Programm für Nervensystemwissen und Embodiment

Menschen und ihre Kommunikation sind manchmal kompliziert - und Quelle vieler Missverständnisse.

Frau mit Tee auf Sofa entspannt

Dieser Kurs ist für dich, wenn du aktiv etwas für deine innere Balance und Selbstregulation tun möchtest.

Er bietet dir Wissen und Handwerkszeug, um aus Stress-Spiralen, Ohnmacht, Starre, Fremdbestimmung und Über- oder Untererregung herauszufinden und mehr Balance und Selbstwirksamkeit zurückzugewinnen.

Dieses Wissen kannst du für dich persönlich nutzen. Der Kurs ist aber auch als Fortbildung für Menschen gedacht, die mit Menschen im pädagogische, medizinischen, therapeutischen oder beraterischen Kontext arbeiten.

Alles, was du in deinem bisherigen Leben erlebt hast, prägt den Zustand deines Autonomen Nervensystems. Das gilt für Stress und traumatische Erlebnisse ebenso wie für Ressourcen und nährende Erfahrungen.

Für ganzheitliches Wohlbefinden auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene liegt der Schlüssel im Wissen über und in der Arbeit mit deinem Nervensystem.

Der Zustand deines Autonomen Nervensystems beeinflusst alles:

Deine Wahrnehmung von der Welt und davon, wie du dich selbst in der Welt erlebst.

Deine Gefühle.

Deinen Stresslevel und deine Fähigkeit zur Entspannung.

Deine Bewertung deiner Vergangenheit und deinen Blick in die Zukunft.

Dein Energieniveau auf geistiger und körperlicher Ebene.

Deinen Kontakt zu dir selbst und zu anderen Menschen.

Deinen Schlaf.

Dein Immunsystem.

Deine Verdauung und zahlreiche andere Organebenen.

Deine Muskulatur und ihren Spannungs-zustand.

Dein Gefühl von Verbundenheit und Sicherheit im Innen und Außen und vieles mehr.

In diesem Kurs lernst du...

… Die Sprache deines Nervensystems zu verstehen: Alles, was du fühlst, hat einen guten Grund.

  • … autonome Zustände wie Über- oder Untererregung zu erkennen und einzuordnen
  • … die Reaktionen Kampf, Flucht, Freeze und deren Mischzustände
  • … eigene Reaktionsmuster zu modulieren und so Stress vorzubeugen oder ihn schneller zu regulieren

 

… Techniken und Interventionen über den Körper, um dein Autonomes Nervensystem zu balancieren:

  • … Zugang zum eigenen Körper zu finden, um Stressreaktionen frühzeitig zu erkennen und sie balancieren zu können
  • … einfache und hocheffektive Tools, um über den Körper direkt Einfluss auf die Aktivität des Autonomen Nervensystems zu nehmen und zu einem wohligen Körpergefühl zurückkehren zu können.

Heilung und Transformation brauchen Zeit.

Sie geschehen nicht von heute auf morgen, aber sie sind möglich, wenn wir aktiv etwas dafür tun und dranbleiben. Deshalb begleite ich dich in diesem Kurs über 8 Wochen, um gemeinsam mit dir und einer Gruppe von WeggefährtInnen eine gute Basis für nachhaltige und heilsame Veränderungen zu schaffen.

Der Kurs ist traumasensibel gestaltet. Er ist keine Therapie und ersetzt eine solche auch nicht, aber er bietet dir wirkungsvolle Hilfe zur Selbsthilfe und Selbstermächtigung, indem er dir sowohl eine Fülle an Wissen als auch konkrete Techniken und Handwerkszeuge vermittelt, die du unmittelbar in deinen Alltag für dich nutzen und umsetzen kannst.

Medizinisch schematische Ansicht des Gehirns
Frau, die auf dem Boden liegt und entspannt
Kursstruktur:

Intro: 1 Wochenende in Präsenz

Zum Einstieg erwartet dich ein Live-Wochenende mit theoretischem Wissen und wohltuender Körperarbeit. Wir bewegen gemeinsam Themen wie:

  • Wie funktioniert das menschliche Nervensystem?
  • Wodurch entsteht Stress, was ist Resilienz und welche Voraussetzungen braucht Entspannung?

Du bekommst eine Einführung in die Polyvagaltheorie nach Steven Porges, Basics des Traumawissens und einen Einstieg in die Nervensystembalance über Embodiment und leicht erlernbare Körperübungen.

6 Übungstreffen online:

6 Wochen lang treffen wir uns ganz gemütlich jeweils einmal pro Woche abends für ca.1,5 Stunden über Zoom.

Es ist Raum für Austausch und du erfährst weitere spannende Details zum Thema Stress, Resilienz und Nervensystem. Wir verknüpfen dieses Wissen mit hochwirksamen Embodiment-Übungen, um über unseren Körper das Autonome Nervensystem direkt anzusprechen. Du lernst damit mehr und mehr Wege kennen, mit denen du dich im Alltag balancieren, entspannen und regulieren kannst.

Bonus: Du bekommst als zusätzliche Ressource jede Woche ein Worksheet oder eine Audioübung, um damit wann immer du es möchtest weiter zu üben.

Abschluss: 1 Tag in Präsenz

Zum Abschluss treffen wir uns nochmal für einen Tag in Präsenz. Hier erwarten dich Reflexion, wohltuendes Embodiment, weiteres Nervensystemwissen, vertiefende Übungen und weitere hilfreiche Tools zum Dranbleiben, Umsetzen, Weiterarbeiten und Genießen in deinem Alltag.

Du hast schon oft erlebt, dass du einem Gesprächspartner etwas sagst oder ihm eine Frage stellst, und er reagiert völlig unerwartet, was wiederum dich verärgert oder ratlos macht. Würde es uns das Leben nicht erheblich erleichtern, wenn wir uns und die Anderen besser verstehen und in der Kommunikation klarer agieren könnten?

Fragen, die dieses Seminar beantworten soll, sind:

Warum kommt das, was ich eigentlich sagen will, beim Anderen nicht an?

Was sind meine persönlichen Prägungen und Muster?

Wie kann ich in der Kommunikation und in Konflikten zum einen bei mir selbst bleiben und zum anderen mein Gegenüber verstehen?

Welcher Konflikt-Typ bin ich?

Was will ich eigentlich wirklich und was brauche ich im Konflikt?

Warum reagieren Menschen in der Kommunikation manchmal so unverständlich?

Gibt es eine typisch männliche bzw. eine typisch weibliche Kommunikation?

Warum reagieren manche Menschen so oft eigenartig, während ich mit anderen besser klar komme?

Die gute Nachricht ist: Es gibt Mittel und Wege, die Kommunikation selbst in Konflikten zu „retten“ oder zumindest zu verbessern.

Konflikte müssen nicht in einen Streit ausarten!

Ob du Kunde bist oder Verkäufer, Elternteil oder Lehrer, Mitarbeiter, Chef oder Teil einer Ehe… mit mehr Know-How geht es leichter!!!

In diesem Seminar nutzen wir die Techniken des Kommunikationstrainings nach Thomas Gordon, verknüpft mit den Erkenntnissen der Gewaltfreien Kommunikation, gemischt mit Ideen zu universellen Gesetzmäßigkeiten der Kommunikation plus viele kleine hilfreiche Tricks aus anderen Kommunikationsebenen.

Wir lernen zum einen ein Verständnis dafür zu entwickeln, was „da abläuft“ zum anderen erarbeiten wir uns konkrete Techniken.

Am Ende des Seminars kannst du…
  • dich selbst und andere besser verstehen
  • Gefühle und Bedürfnisse als Motor jeden menschlichen Handelns erkennen, sie klar  benennen und in der Kommunikation nutzen
  • ausdrücken, was du selbst möchtest, ohne den anderen zu verletzten
  • erkennen, was der andere meint, auch wenn er es nicht klar sagt oder selbst nicht so genau  weiß
  • Aktives Zuhörens und andere Assistenzfertigkeiten anwenden
  • wirk-liche Ich-Botschaften senden
  • Kommunikationssperren erkennen und vermeiden
  • körpersprachliche Signalen besser entschlüsseln und einsetzen
  • dich in einem Konflikt an einen roten Faden entlang bewegen bis hin zur Lösung
  • Deeskalationstechniken nutzen
  • uvm.

In diesem Seminar verknüpfen sich Theorie und Praxis zu einem holistischen Gesamtlernen. Du bist danach in der Lage, Kommunikation besser zu entschlüsseln, dich und dein Anliegen klarer zu erkennen und darzustellen und den Anderen tiefer zu verstehen. Du kennst die Fallstricke in der Kommunikation und kannst in Zukunft anders als bisher handeln. Du kannst zum einen eine Klärung erreichen und gleichzeitig den Frieden in dir und mit dem anderen erhalten.

Seminarzeiten

1 Wochenende in Präsenz

6 Onlinetreffen à 1,5 Std. per Zoom

1 Abschlusstag in Präsenz

Übungstreffen

Auf Wunsch der Gruppe biete ich nach dem Seminar weitere Treffen an, damit du das Gelernte festigen und üben kannst. Termine werden mit der Gruppe individuell abgestimmt.

Seminargebühr

520 Euro

In der Seminargebühr enthalten ist ein ausführliches Skript mit allen wichtigen Seminarthemen

sowie Kaffe, Tee und Gebäck für die Seminarpausen.

Termine

Aktuelle Termine findest du auf der Terminseite.

Sollte dort kein Termin vermerkt sein oder der aufgeführte Termin passt für dich nicht, dann wende dich gerne an mich.

Oft gibt es schon mehrere InteressentInnen und ein neues Seminar kommt zustande, wenn genug Teilnehmer zusammenfinden.

Team- und GruppenSeminare

Dieses Seminar biete ich ebenfalls für Teams in Schulen, Kindergärten und anderen pädagogische Einrichtungen an.

Wenn du dich dafür interessierst, es auch für dein Arbeitsumfeld zu buchen, dann nimm gerne Kontakt mit mir auf.

Wir sehen gemeinsam, was ihr braucht und was wir möglich machen können.

Bindungsorientierte Erziehung und empathische Kommunikation

Kinder artgerecht begleiten

Fortbildung für Eltern und PädagogInnen

„Leben ist das was passiert, während wir dabei sind, andere Pläne zu machen.“

– John Lennon

Kennst du das?

  • Deine zweijährige Tochter möchte  in der Spielgruppe jedes Spielzeug haben, nach dem ein anderes Kind gerade greift.
  • Dein 4jähriger Sohn brüllt, sobald sein neugeborener Bruder weint.
  • Deine 10jährige Tochter will einfach nicht zur Schule gehen.
  • Dein 14jähriger Sohn hält sich wieder und wieder nicht an eure Absprachen.
  • und: Wie geht ihr als Elternpaar mit Konflikten untereinander um?

Du wünschst dir Frieden und Harmonie, aber manchmal ist das im Familienalltag gar nicht so einfach.

Immer wieder bist du als Mutter oder Vater von einem auf den anderen Moment vor neue Situationen gestellt, immer wieder bist du gefordert umzudenken und dich neu einzustimmen auf das, was dein Kind gerade von dir braucht.

Manchmal ist alles ganz leicht und du spürst eine gute Verbindung zu dir selbst und zu deinem Kind. Aber manchmal hast du aber auch Zweifel, weißt gerade selbst nicht, wie es „richtig“ geht, fühlst dich mutlos, angespannt und unter Druck – und reagierst so, wie du dir immer geschworen hast, niemals zu reagieren…

Du möchtest in Konfliktsituationen Dinge wie Strafe, Druck, Macht oder Liebesentzug vermeiden.

Doch was gibt es stattdessen???

Was kann uns als Eltern helfen, tragfähige Beziehungen sowohl in harmonischen als auch in schwierigen Familiensituationen zu fördern und aufrecht zu erhalten???

Die schlechte Nachricht ist: es gibt kein wirkliches Drehbuch.

Die gute Nachricht ist aber: es gibt Handwerkszeug, das eine echte Hilfe ist!

Und genau das lernst du in diesen Kurs 😉

Im Mittelpunkt des Kurses steht das Erlernen der Einfühlsamen Kommunikation, einer neuen Art der Sprache, die sowohl deine eigenen Bedürfnisse als auch die Bedürfnisse deines Kindes berücksichtigt und als gleichwertig anerkennt.

Dabei lernst du nicht nur erprobte und wirksame Kommunikationstechniken kennen, sondern du entwickelst vor allem einen empathischen Blick und eine innere Haltung, die dazu beiträgt, eine gesunde Selbstachtung und einen guten Sinn für die persönliche Verantwortung jedes Einzelnen innerhalb der Familie zu entwickeln und auszubilden – zum Wohle aller Familienmitglieder.

So ist es möglich, auch destruktivem Verhalten in Beziehungen konstruktiv zu begegnen

Kursinhalte sind u.a.:

  • Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg und des Konfliktlösetrainings nach T. Gordon
  • Bedürfnisse als Motor jeden menschlichen Handelns…
  • Gefühle als Hinweise auf erfüllte oder nicht erfüllte Bedürfnisse…
  • Was ist in Familien für die Aufrechterhaltung eines positiven Kontakts wichtig?
  • Wie geht’s eigentlich mir selbst? Selbst-Einfühlung als Weg zu authentischem Handeln als Eltern
  • Warum reagiert mein Kind so, wie es reagiert? Als Eltern konkrete Bedürfnisse hinter dem Verhalten des Kindes erkennen lernen…
  • Hilfe zur Selbsthilfe leisten – Wie du deinem Kind helfen kannst, eigene Gefühle wahrzunehmen und adäquat auszudrücken, sozial verträglich und effektiv…
  • Ich bin bei dir, auch wenn es schwierig wird – Wie positiv bewältige Konflikte jede Beziehung stärken können…
  • Ich Botschaften statt Du-Botschaften als Weg zum wirklichen Verstehen…
  • Aktives Zuhören und andere Assistenzfertigkeiten
  • Bitten statt Fordern
  • Die niederlagelose Konfliktlösung – eine Win-Win-Situation für alle

Darüber hinaus ist  Raum für Reflexion,  persönliche Fragen und Unterstützung.

Seminarzeiten

2 Tage am Wochenende von 10.00 bis 16.00 Uhr plus 2 Zoom-Treffen à 2 Stunden.

Übungstreffen

Auf Wunsch der Gruppe biete ich nach dem Seminar weitere Treffen an, damit du das Gelernte festigen und üben kannst. Termine werden mit der Gruppe individuell abgestimmt.

Seminargebühr

180 Euro

Wenn du gemeinsam mit deinem Partner/deiner Partnerin teilnimmst, erhält eine(r) von euch 50 Euro Rabatt.

In der Seminargebühr enthalten ist ein ausführliches Skript mit allen wichtigen Seminarthemen.

Termine

Aktuelle Termine findest du auf der Terminseite.

Sollte dort kein Termin vermerkt sein oder der aufgeführte Termin passt für dich nicht, dann wende dich gerne an mich.

Oft gibt es schon mehrere InteressentInnen und ein neues Seminar kommt zustande, wenn genug Teilnehmer zusammenfinden.

Team- und GruppenSeminare

Dieses Seminar biete ich ebenfalls für Teams in Schulen, Kindergärten und anderen pädagogische Einrichtungen an.

Wenn du dich dafür interessierst, es auch für dein Arbeitsumfeld zu buchen, dann nimm gerne Kontakt mit mir auf.

Wir sehen gemeinsam, was ihr braucht und was wir möglich machen können.

Eindrücke und Erinnerungen

NEWSLETTER

Bleibe informiert und melde dich jetzt zu meinem Newsletter an:

Datenschutz*